EFTTA ANGLING SUMMIT
Shaping the future of recreational angling

Das internationale Gipfeltreffen der Angelindustrie
Europas größte Angelmesse, die ANGELWELT BERLIN, hat in diesem Jahr zum ersten Mal den EFTTA ANGLING SUMMIT veranstalten – ein einzigartiges B2B-Event, das die wichtigsten Akteure der internationalen Angelindustrie zusammenbringt.
Der EFTTA ANGLING SUMMIT ist die perfekte Plattform für den Austausch und die Vernetzung innerhalb der internationalen Angelindustrie. Erfahren Sie auf dem Kongress alles über die neuesten Trends und Herausforderungen, die die Branche bewegen, und knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Branchenführern und Entscheidungsträgern.
Ein besonderes Highlight ist die Dinner & Networking Night: Die exklusive Abendveranstaltung bietet den idealen Rahmen für einen intensiven Austausch.

MODERATION 2024

Gerard Bakkenes
Shimano Europe BV

Ross Honey
Angling Spirit Ltd
SPEAKER 2024

Robert Arlinghaus
Fisheries Professor, IGB and Humboldt-Universität zu Berlin

Tintti Drake
Finnish Federation for Recreational Fishing

Cécile Fouquet
Director at Aliénor - EU Public Affairs (Brussels)

Glenn Hughes
President of the American Sportfishing Association (ASA)

Jan Kappel
EFTTA Lobbyist

Peter Lyngby
President of the Danish Tackle Trade Association

David Lyons
Director at Tackling Minds

Robert Marx
President of the European Boating Industry (EBI)

Joana Patrício
Union Fisheries Inspector at DG MARE, EC (Brussels)

Béla Urbányi
Professor at the Hungarian University of Agricultural Sciences

Gordon Watson
Professor – Marine Zoology, University of Portsmouth
PANEL DISCUSSION 2024

Willem Bontrup
Tackle Group Europe

Tobias Hilfer
Daiwa Germany GmbH

Jan Kappel
EFTTA Lobbyist

Katrin Sänger
Saenger Top Tackle GmbH

Mark Owen
President European Anglers Alliance (EAA)
DIE EFTTA
Seit ihrer Gründung im Jahr 1981 vertritt die European Fishing Tackle & Trade Association (EFTTA) die Interessen der europäischen Angelgeräteindustrie auf höchster politischer Ebene. Ziel ist die Förderung der Angelgeräteindustrie sowie der Schutz der Sport- und Freizeitfischerei in Europa.
